Elternsprechtag

Saalfelden: Freitag, 01.12.2023 von 16:30 - 19:00 in Präsenz

St. Johann: Freitag, 01.12.2023 von 16:30 - 19:00 in Präsenz

Gespräche über Teams oder per Telefon sind nach Terminvereinbarung ebenfalls in dieser Woche möglich, außer am 01.12.2023 in der Zeit des Elternsprechtags (16:30 – 19:00). 

Tag der offenen Tür/Schnuppertage

Tag der offenen Tür in Saalfelden:

1. Dezember von 09:00 Uhr - 16:00 Uhr

 

Schnuppertage in Saalfelden:

Bautechnik:

24.10., 10.11., 17.11., 19.12.

von 08:00 Uhr - ca. 12:30 Uhr

 

Eine Anmeldung per Telefon bzw. per e-mail ist erforderlich unter: 06582 / 725 68 oder info@htl-saalfelden.

Die Termine für Mechatronik, Elektrotechnik & Informatik folgen zeitnah.

Informationen zur Anmeldung

Für Informationen der jeweiligen Abteilungen stehen ihnen die Abteilungsvorstände von

MONTAG - FREITAG von 08:00 - 12:00 sehr gerne zur Verfügung.

 

BAUTECHNIK & BAUFACHSCHULE

Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Bernd Hedegger

Tel.: 06582/72568-15

E-Mail: bernd.hedegger@htl-saalfelden.at

 

ELEKTROTECHNIK/ INFORMATIK & FACHSCHULE FÜR INFORMATIONSTECHNIK

Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Gernot Aigner

Tel.: 06582/72568-16

E-Mail: gernot.aigner@htl-saalfelden.at

 

MECHATRONIK

Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Thomas Sitka

Tel.: 06582/72568-14

E-Mail: thomas.sitka@htl-saalfelden.at

 

SCHULAUTONOME TAGE IM SCHULJAHR 2023/24

Herbstferien 26.10 - 05.11.2023 Freitag, 10.05.2024
Freitag, 31.05.2024  
   

FIRMENTAG

Firmentag an der HTL Saalfelden – Unternehmen stellen sich vor

Schauplatz für den bei Schülerinnen und Schülern beliebten Firmentag war die HTL Saalfelden nach coronabedingter Pause und verzeichnete gleich einen Teilnehmerrekord: Mehr als 60 Unternehmen nahmen an dem beliebten Event teil. Jeder Fachbereich war vertreten, von Hoch- und Tiefbau über Elektrotechnik bis hin zu Maschinenbau, Mechatronik und Informatik.

Für die angehenden jungen Technikerinnen und Techniker ein Highlight: „Wir sind absolut überzeugt von diesem Angebot, welches wir in Zusammenarbeit mit erfolgreichen Unternehmen endlich wieder umsetzen können. Wir wissen das Engagement und Angebot der vielen renommierten Firmen sehr zu schätzen und bedanken uns dafür.“, so Direktor Dipl.-Ing. Franz Höller. Die zukünftigen Absolventinnen und Absolventen werden im direkten Gespräch über Anforderungsprofile, spezifische Tätigkeitsbereiche und konkrete Berufsaussichten informiert. Auch die Möglichkeiten, Praktika zu absolvieren und im Rahmen von Diplomarbeiten zu kooperieren, stoßen bei den jungen Frauen und Männern auf großes Interesse.

Direktor Höller möchte die Tradition des Firmentags beibehalten und setzt auf die weitere Kooperationsbereitschaft der Unternehmen: „Es geht um die Zukunft der jungen Menschen und um die Zukunft der österreichischen Wirtschaft.“

Der Firmentag findet voraussichtlich am 18.04.2024 statt.

Auszeichnungen

Innovativste Schule im Land Salzburg

MINT Schule

Sportgütesiegel in Silber

Interaktive Broschüre

Unsere interaktive Broschüre ist hier verfügbar. Viel Spass beim Lesen.

tl_files/theme_files/media/Bilder/frontpage_bro.jpg

Impressionen aus der HTL Saalfelden

Impressionen aus der HTL Saalfelden (Bereich Informatik hier nicht enthalten)

Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür 2018

Aktuelles

Workshop der 1B Bautechnik in der Buchbinderei Fuchs
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Workshop der 1B Bautechnik in der Buchbinderei Fuchs

Am Mittwoch, den 05.07.2023 verbrachte die 1B Bautechnik einen spannenden und erlebnisreichen Projekttag in der Buchbinderei Fuchs. Das Ergebniss lässt sich sehen!

Weiterlesen …

HTL Saalfelden im Salzburger Landtag
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

HTL Saalfelden im Salzburger Landtag

Drei Klassen des 2. Jahrganges der HTL Saalfelden besuchten am 3.7.2023 den Salzburger Landtag

Weiterlesen …

Aktion Fastensuppe
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Aktion Fastensuppe

Schülerinnen und Schüler der 2A Bautechnik beteiligen sich mit Mag. Regina Zehentmayr an der Aktion Fastensuppe der Pfarre Saalfelden.

Weiterlesen …

Bautechnikteam als österreichischer Curling-Schulmeister
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Bautechnikteam als österreichischer Curling-Schulmeister

Ein Curlingteam der Bautechnikabteilung an der HTL Saalfelden gewann heuer die österreichische Curling Schulmeisterschaft. Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesem tollen Erfolg.

Weiterlesen …

Roboter Workshop für Mittelschulen
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Roboter Workshop für Mittelschulen

Die dritten Jahrgänge der Mechatronik Abteilung begleiten Schüler_innen der Mittelschule Mittersill und der Mittelschule Schwarzach bei interessanten Aufgabenstellungen aus der Robotik.

 

 

Weiterlesen …

Vortrag VAHLE
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Vortrag VAHLE

Vortrag der Firma Vahle zu berührungsloser Energieübertragung durch zwei ehemalige Absolventen der Elektrotechnik

Weiterlesen …

Schüler*innen unterstützen das Sozialprojekt IFAKARA
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Schüler*innen unterstützen das Sozialprojekt IFAKARA

Schüler*innen der HTL Saalfelden unterstützen mit diversen Aktionen das Sozialprojekt IFAKARA 

Weiterlesen …

Leistungsstipendien
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Leistungsstipendien

Leistungsstipendien für die HTL Saalfelden.
Am 29. 11. 2022 konnten unsere Schülerinnen und Schüler für ihre hervorragenden Leistungen ein Stipendium der Wirtschaftskammer Salzburg entgegennehmen.

 

Weiterlesen …

Goldene Leistungen beim Erste-Hilfe Landesbewerb
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Goldene Leistungen beim Erste-Hilfe Landesbewerb

Ein Team der Bautechnik- und Elektrotechnikabteilung wurde beim 8. Erste Hilfe Landeswettbewerb mit dem Leistungsabzeichen in Gold ausgezeichnet

Weiterlesen …

Zertifikatsprüfung zum SAP Competence Pass
(Kommentare: 0)

Weiterlesen …

Zertifikatsprüfung zum SAP Competence Pass

Toller Erfolg bei der externen Prüfung! 

Weiterlesen …